• Sawgrass
  • CreativeStudio
  • Academy
  • Wissensdatenbank
  • Anmelden
  • Konto erstellen
    • German
      • English
      • French
      • German
      • Italian
      • Spanish
Premium erhalten Verwalten Sie
Print Manager Ressourcen
Academy Fallstudien Bezugsquellen Projekte
SG500 SG1000 VJ628
☰

Datenschutzrichtlinie

Sawgrass erkennt die entscheidende Bedeutung von Privatsphäre, Sicherheit und Datenschutz für unsere Kunden und Partner in aller Welt an. Wir haben diese Datenschutzrichtlinie ausgearbeitet, um Informationen zu den folgenden Aspekten zu erläutern:

  • von uns erfasste personenbezogene Daten
  • durch uns erfolgende Nutzung dieser Daten
  • von uns ergriffene Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Websites, Domänen, Softwareprogramme, Anwendungen, Produkte und Dienstleistungen von Sawgrass sowie von Tochterunternehmen (nachstehend zusammenfassend als Produkte und Dienstleistungen bezeichnet). Sie werden in der Datenschutzrichtlinie informiert über unsere Datenschutzmaßnahmen sowie über Ihre Auswahlmöglichkeiten bei den Verfahren, mit denen wir personenbezogene Daten von Ihnen erfassen und verwenden. Personenbezogene Daten sind Informationen bzw. Daten, durch die man eine Person physisch oder online identifizieren bzw. kontaktieren kann.

Während Sie in Kontakt mit Sawgrass oder einem verbundenen Unternehmen (nachstehend zusammenfassend als Sawgrass-Konzern bezeichnet) stehen, werden Sie unter Umständen gebeten, Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen; ggf. werden Ihre personenbezogenen Daten auch bei Ihren Online-Aktivitäten oder bei der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen oder bei Konversationen bzw. Korrespondenz mit Sawgrass-Repräsentanten erfasst oder in Informationen einbezogen, die Sawgrass für Zwecke einer Prüfung der Eignung für ein Anstellungsverhältnis zur Verfügung gestellt werden. Sie sind nicht verpflichtet, die von uns angeforderten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, allerdings werden wir, sofern Sie sich gegen eine Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten entscheiden, in vielen Fällen nicht in der Lage sein, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten oder auf eventuelle Anfragen von Ihnen zu reagieren.

Unsere Produkte und Dienstleistungen weisen zu Ihrer Unterstützung und Information eventuell Links zu Produkten, Dienstleistungen, Anwendungen, Websites oder Social-Media-Funktionen von Dritten auf. Wenn Sie diese Links nutzen, werden Informationen über Sie eventuell von Dritten erfasst bzw. weitergegeben. Wir haben über diese Websites von Dritten und auch über deren Datenschutzmaßnahmen, die von unseren abweichen können, keinerlei Kontrolle; auch unterstützen wir diese Websites und Datenschutzmaßnahmen nicht und geben in Bezug darauf keinerlei Zusicherungen. Wir empfehlen Ihnen, auf jeder Website, mit der Sie interagieren, die Datenschutzrichtlinie durchzulesen, bevor Sie der Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen.

Bei Widersprüchen zwischen den als Service bereitgestellten Übersetzungen und der englischsprachigen Version dieser Datenschutzrichtlinie hat die englischsprachige Version Vorrang.

Welche Informationen bzw. Daten erfasst Sawgrass?

Je nach Art Ihrer Interaktion mit Sawgrass erfassen wir unter Umständen verschiedene Informationen über Sie, beispielsweise die folgenden Angaben von Ihnen:

  • Kontaktinformationen. Wenn Sie auf einer unserer Websites oder anderweitig ein Kundenkonto anlegen oder Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen suchen bzw. Zugriff darauf nehmen möchten, erfassen wir eventuell private und/oder geschäftliche Kontaktinformationen wie Vorname, Nachname, Postanschrift, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse und ähnliche Angaben. Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen können von einem zuständigen Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen (etwa aus der IT-Abteilung) bereitgestellt werden.

  • Kundeninformationen. Wir erfassen Informationen zu Ihrem Standort sowie zu den Produkten und Dienstleistungen, für die Sie sich interessieren bzw. die Sie kaufen oder verwenden. Beispiele dafür sind Seriennummern und Angaben zu Ihrem lokalen Fachhändler. Auch erfasst werden weitere Kundeninformationen, die Sie angeben bei der Registrierung eines Produkts, beim Beziehen einer Dienstleistung, bei der Kontaktaufnahme zu uns oder beim Ausfüllen von Formularen auf unserer Website, sowie Kundeninformationen, die mit Ihrer Transaktions-, Abrechnungs- oder Supporthistorie im Zusammenhang stehen.

  • Zahlungsinformationen. Wir erfassen Informationen, die notwendig sind zur Zahlungsverarbeitung und Betrugsprävention, beispielsweise Kreditkarten- und Debitkartennummern, Sicherheitscodes, Postanschriften und Postleitzahlen, sowie andere Informationen, die notwendig sind zum Überprüfen, Verarbeiten oder Verwalten von Abrechnungen bzw. Zahlungen für unsere Produkte und Dienstleistungen.

  • Sicherheitsanmeldeinformationen. Wir erfassen Benutzer-IDs, Kennwörter und ähnliche Anmelde- und Sicherheitsdaten, die zur Authentifizierung und für den Zugang zu unseren Produkten und Dienstleistungen erforderlich sind.

  • Social-Media-Daten. Auf unseren Websites bieten wir Social-Media-Funktionen an, die Ihnen die Verbreitung von Informationen bei sozialen Netzwerken sowie die Interaktion mit uns über verschiedene Social-Media-Websites ermöglichen. Wenn Sie diese Funktionen nutzen, können je nach Funktion gegebenenfalls Informationen über Sie erfasst bzw. weitergegeben werden. Wir empfehlen Ihnen, sich die Datenschutzerklärungen und -einstellungen der von Ihnen verwendeten Social-Media-Websites anzusehen, um zu verstehen, welche Informationen von diesen Websites erfasst, verwendet und weitergegeben werden können.

  • Sonstige eindeutige Identifizierungsdaten. Wir erfassen eventuell sonstige eindeutige Identifizierungsdaten von Ihnen, beispielsweise Informationen, die Sie bei Interaktionen – im persönlichen Gespräch, online, telefonisch oder per E-Mail – mit unseren Servicezentren, Helpdesks oder anderen Kundensupport-Kanälen bereitstellen, Informationen aus Ihrer Teilnahme an Kundenbefragungen oder Gewinnspielen sowie zusätzliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen oder unsere Antworten auf Ihre Anfragen zu vereinfachen.

Bei Ihrer Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen erfassen wir außerdem automatisch folgende Informationen bzw. Daten:

  • Informationen zu Produkten und Dienstleistungen. Wir erfassen Informationen über Ihren Computer und Drucker sowie über unsere Produkte und Dienstleistungen; Beispiele für diese Informationen sind Hersteller, Betriebssystem, Speichergröße, Region, Sprache, Zeitzone, Modellnummer, Seriennummer, Datum des ersten Starts, Alter, Produktionsdatum, Browserversion, Software- und Anwendungsversion sowie Aktualisierungsangaben, Verbindungsschnittstelle, Gewährleistungsstatus, eindeutige Kennzeichnungen, Werbeidentifikatoren sowie je nach Produkt und Service unterschiedliche zusätzliche technische Informationen.

  • Nutzungsdaten. Wir erfassen Nutzungsdaten wie die Zahl der gedruckten Seiten, den Druckmodus, verwendete Medien, die Tinten- bzw. Tonermarke, den Dateityp der gedruckten Dokumente (.pdf, .jpg usw.), verwendete Applikationen und Softwareprogramme, Dateigröße, Zeitstempel sowie Nutzung und Status von sonstigem Druckerzubehör. Der Inhalt von Dokumenten bzw. Informationen, die eventuell von einer Applikation angezeigt werden, wird von uns weder gescannt noch erfasst; hiervon ausgenommen sind Entwürfe, die Sie durch Verwendung unserer Software erstellen.

  • Qualitätsdaten. Wir erfassen je nach Produkt bzw. Dienstleistung unterschiedliche Informationen zur Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen.

  • Daten zu Website- und E-Mail-Mitteilungen. Wir erfassen Informationen über Ihre Besuche und Ihre Nutzung von Sawgrass-Websites sowie über Ihre Aktivitäten auf diesen Websites, außerdem Informationen über Ihre Interaktionen mit E-Mail-Mitteilungen von Sawgrass, beispielsweise Ihre IP-Adresse, die von Ihnen betrachteten Inhalte und Ihre Interaktionen mit diesen Inhalten sowie sonstige Clickstream-Daten (etwa zu den von Ihnen besuchten Seiten, den von Ihnen angeklickten Links oder den von Ihnen in den virtuellen Einkaufswagen gelegten Artikeln). Einige dieser Informationen werden durch automatische Datenerfassung mit bestimmten Tools, beispielsweise Cookies, Web-Beacons und eingebetteten Weblinks gesammelt.

  • Anonyme oder aggregierte Daten. Wir erfassen eventuell anonyme Antworten zu Umfragen oder anonyme und aggregierte Informationen zur Art der Verwendung unserer Produkte und Dienstleistungen. Im Rahmen unserer Betriebsabläufe wenden wir unter Umständen außerdem ein Verfahren zur Entidentifikation oder Pseudonymisierung auf Ihre Daten an, um die Möglichkeit, Sie durch die Nutzung der Daten mit verfügbarer Technologie zu identifizieren, angemessen unwahrscheinlich zu machen.

  • Daten von Dritten. Unter Umständen beziehen wir Informationen von Dritten, beispielsweise personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, Präferenzen und Interessen sowie bestimmte demografische Daten. Personenbezogene Daten können beispielsweise erfasst werden, wenn Sie über Social-Media-Anmeldungen auf unsere Applikationen zugreifen (etwa durch Anmeldung bei einer unseren Applikationen mit Ihren Anmeldedaten für Facebook oder andere Social-Media-Websites). Welche grundlegenden Angaben wir erhalten, hängt unter Umständen von den Datenschutzeinstellungen Ihres Social-Media-Kontos ab. Wenn Sie Sawgrass-Produkte oder -Dienstleistungen von einem Sawgrass-Vertriebspartner (also einem autorisierten Sawgrass-Händler) erwerben, erhalten wir von dem betreffenden autorisierten Händler unter Umständen bestimmte Informationen über Ihren Kauf. Gegebenenfalls erhalten wir im Zusammenhang mit Kreditbestimmungen darüber hinaus Informationen von Betrugspräventionsorganisationen oder Kreditauskunfteien. Wir erhalten auch nicht personenbezogene Daten, beispielsweise aggregierte oder deidentifizierte demografische Daten bzw. Profildaten, von Dritten, etwa Unternehmen, die auf die Bereitstellung von Unternehmensdaten, Big-Data-Analysen und Software als Service spezialisiert sind.

Um die Datengenauigkeit zu sichern und Ihnen besser personalisierte Serviceleistungen, Inhalte, Werbeangebote und -anzeigen bieten zu können, verknüpfen bzw. kombinieren wir unter Umständen die aus verschiedenen Quellen erfassten Informationen. Eventuell vergleichen wir beispielsweise die aus kommerziellen Quellen bezogenen geografischen Informationen mit der IP-Adresse, die unsere Tools zur automatischen Datenerfassung erfasst haben, um daraus Ihre allgemeine geografische Region abzuleiten. Informationen können außerdem über eine eindeutige Kennung verknüpft werden, beispielsweise ein Cookie oder eine Kontonummer.

Sawgrass führt keine auf zielgerichtete Werbung ausgerichtete Nachverfolgung von Kunden im Zeitablauf und über Websites von Dritten hinweg durch und reagiert deshalb auch nicht auf DNT-Signale („Do Not Track“, nicht nachverfolgen) bzw. entsprechende Anfragen. Einige Websites von Dritten führen allerdings eine Nachverfolgung der Browsing-Aktivitäten von Nutzern durch, um maßgeschneiderte Inhalte anbieten zu können. Wenn Sie solche Websites besuchen, ermöglichen Ihnen einige Webbrowser das Einstellen des DNT-Signals, damit Dritte (insbesondere Werbetreibende) wissen, dass Sie keine Nachverfolgung wünschen.

Wir erfassen wissentlich keine Informationen von Kindern, und wir richten unsere Produkte bzw. Dienstleistungen nicht auf Kinder aus.

Automatische Datenerfassung

Wir verwenden auf unserer Website und in E-Mail-Mitteilungen Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien; unter Umständen gestatten wir auch anderen Unternehmen die Verwendung. Wir möchten damit die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen besser verstehen, den Service für Nutzer verbessern, personalisierte Funktionen und Inhalte erläutern und unsere Werbung sowie unsere Marketingaktionen optimieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Informationen zum Standardinternetprotokoll und zum Besucherverhalten zu erfassen. Anhand dieser Informationen wird die Website-Nutzung durch Besucher nachverfolgt; außerdem werden damit Statistiken zur Website-Aktivität erstellt. Cookies werden auch verwendet, um eine bessere Nutzung der Website zu ermöglichen; unter Umständen kommen sie für zielgerichtete Werbung zum Einsatz.

Zur Einhaltung spezifischer internationaler Datenschutzvorschriften werden Sie eventuell durch eine eingeblendete Mitteilung über die Verwendung von Cookies auf Websites von Sawgrass informiert, wobei Sie die Möglichkeit haben, eine Nachverfolgung abzulehnen. Alternativ können Sie auch in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, dass keine Cookies akzeptiert werden. Beachten Sie bitte, dass bei Deaktivierung der Cookie-Nachverfolgung möglicherweise einige Funktionen unserer Websites nicht mehr genutzt werden können.

Was sind Web-Beacons bzw. transparente GIF-Dateien?

Ein Web-Beacon, auch als Web-Wanze, transparente GIF-Datei, Ein-Pixel-Bild oder Pixel-Tag bezeichnet, ist typischerweise eine transparente Grafik (in der Regel 1 x 1 Pixel klein), die in Online-Inhalte, Videos und E-Mails eingebettet wird. Per Server lassen sich damit bestimmte Informationsarten von Ihrem Gerät beziehen, um zu erfahren, wann Sie sich Inhalte oder eine E-Mail-Nachricht angesehen haben. Auch die IP-Adresse Ihres Geräts wird erfasst. Unter Umständen binden wir Web-Beacons oder transparente GIF-Dateien in unsere E-Mail-Mitteilungen ein, um feststellen zu können, ob unsere Nachrichten geöffnet bzw. beachtet wurden und ob unsere Mailing-Tools korrekt funktionieren. Eventuell verwenden wir außerdem Web-Beacons (üblicherweise in Kombination mit Cookies) bzw. gestatten ausgewählten Dritten die Verwendung von Web-Beacons, um Informationen über Ihre Website-Nutzung und Ihre Interaktion mit E-Mails oder anderen Mitteilungen zusammenzustellen, um die Leistung zu messen und um uns die Bereitstellung von für Sie relevanteren Inhalten und Anzeigen zu ermöglichen.

Was sind eingebettete Weblinks?

Eingebettete Weblinks sind zu Ihrer Unterstützung und Information in Websites oder E-Mail-Mitteilungen eingebettete Links zu Produkten, Dienstleistungen, Anwendungen, Websites oder Social-Media-Funktionen von Dritten. Wir erfassen Informationen zu den Links, auf die Sie in unseren Website-Inhalten und E-Mail-Mitteilungen (einschließlich des Newsletters) klicken. Durch Klicken auf den in diesen Mitteilungen enthaltenen Link zum Abbestellen können Sie die Zusendung weiterer E-Mail-Mitteilungen per Opt-out unterbinden. Sie können sich selbstverständlich auch dafür entscheiden, nicht auf die Links zu klicken, die auf unseren Websites und in unseren E-Mail-Mitteilungen enthalten sind.

Wie verwendet Sawgrass die Informationen?

Wir erfassen und verwenden personenbezogenen Daten, um unsere Kundenbeziehungen zu managen und unseren Kunden durch Personalisierung ihrer Transaktionen und Interaktionen mit uns einen besseren Service zu bieten. Einige Beispiele für die mögliche Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie Optimierung des Kundenservice. Wir verwenden die von uns erfassten Daten, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, um den Service für Sie individuell anzupassen, um im Zusammenhang mit Produkten und Dienstleistungen, an denen Sie Interesse zum Ausdruck gebracht haben bzw. die Sie erworben haben, mit Ihnen zu kommunizieren oder um uns anderweitig über Ihr Sawgrass-Konto mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Derartige Mitteilungen können beispielsweise folgenden Zwecken dienen: Bereitstellung von Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Sawgrass, Verarbeitung von Bestellungen und Zahlungen, Beantwortung von Kundenserviceanfragen, Vereinfachung der Nutzung unserer Websites, des Zugangs zu unseren Produkten und Dienstleistungen sowie der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen, Versand von Benachrichtigungen, Unterstützung der Kunden bei Transaktionen und Bestellungen, Verwaltung von Kundenkonten, Vorbereitung von Sendungen und Lieferungen, Vereinfachung von Reparaturen und Retouren, Ermöglichung von Online-Einkäufen.

  • Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen an Sie. Unter Umständen verwenden wir die von uns erfassten Daten, um Werbung für zusätzliche oder andere Produkte, Dienstleistungen und Funktionen zu machen, die für Sie von Interesse sein könnten, bzw. um Ihnen diese zusätzlichen oder anderen Produkte, Dienstleistungen und Funktionen anzubieten. Auch ermöglichen wir Ihnen mit diesen Daten eventuell die Teilnahme an Umfragen und die Abgabe von Empfehlungen. Wenn Sie keine E-Mail-Werbung mehr von uns erhalten möchten, können Sie auf den in diesen Mitteilungen enthaltenen Link zum Abbestellen klicken oder sich über info@sawgrassink.com mit uns in Verbindung setzen.

  • Optimierung vorhandener Produkte und Dienstleistungen sowie Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Wie verwenden Ihre personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten eventuell zum Verbessern von Leistung und Betrieb unserer Websites (einschließlich unserer Sicherheitsvorkehrungen) und unserer anderen Produkte und Dienstleistungen. Außerdem können wir unsere Produkte und Dienstleistungen damit benutzerfreundlicher machen, da Sie dann nicht mehrfach dieselben Anmeldedaten eingeben müssen und Anpassungen entsprechend Ihren spezifischen Präferenzen oder Interessen möglich sind. Unter Umständen verwenden wir Ihre personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten außerdem für Produktentwicklungsverfahren wie Ideenfindung, Produktgestaltung und -optimierung, Detail-Engineering, Marktforschung und Marketinganalysen.

  • Durchführung unserer Geschäftstätigkeit. Wir verwenden die von uns erfassten Daten, um die üblichen Geschäftsabläufe durchzuführen, indem wir beispielsweise Ihre Identität überprüfen, bei einer entsprechenden Beantragung durch Sie Kreditentscheidungen treffen, geschäftliche Recherchen und Analysen vornehmen, für Unternehmensberichterstattung, Schulungen und Qualitätssicherung sorgen (im Rahmen der Qualitätssicherung eventuell einschließlich der Überwachung oder Aufzeichnung von Anrufen bei unserem Kundensupport) und indem wir Bücher und Aufzeichnungen führen und dabei auch die Kontakt- und Registrierungsdaten aktuell halten.

  • Aufrechterhaltung und Stärkung der Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen. Unter Umständen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zum Aufrechterhalten und Stärken der Integrität und Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen sowie zum Unterstützen der Prävention und Erkennung von Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder anderen kriminellen bzw. böswilligen Aktivitäten, die Ihre Informationen beeinträchtigen könnten. Im Verlauf Ihrer Interaktion mit uns führen wir außerdem angemessene Schritte aus, um Ihre Identität zu überprüfen. Wir verlangen beispielsweise die Eingabe von Kennwort und Benutzer-ID, bevor Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gewährt wird.

  • Prüfung Ihrer Eignung für ein Anstellungsverhältnis. Wenn Sie uns personenbezogene Daten im Zusammenhang mit einer Anstellung zur Verfügung stellen, beispielsweise einen Lebenslauf, behandeln wir diese personenbezogenen Daten vertraulich und verwenden sie ausschließlich, um Ihre Eignung für aktuelle und künftige Anstellungsmöglichkeiten zu prüfen.

  • Einhaltung anwendbarer Gesetze. Unter Umständen verwenden wir die von uns erfassten Daten, um anwendbare Gesetze, Vorschriften und gerichtliche Anordnungen einzuhalten sowie Anforderungen von Strafverfolgungsbehörden und anderen Behörden zu erfüllen, um unsere Dienstleistungen und Produkte ordnungsgemäß zu betreiben, um Haftungsfälle zu vermeiden, um unsere Rechte und unser Eigentum (einschließlich des geistigen Eigentums) sowie Rechte und Eigentum von anderen zu schützen und um uns, unsere Nutzer und unsere Kunden anderweitig zu schützen oder Kundenstreitigkeiten beizulegen.

Wie gibt Sawgrass die Informationen weiter?

Sawgrass gibt personenbezogene Daten ausschließlich unter folgenden Umständen weiter:

  • Durchführung der internen Geschäftsabläufe. Sawgrass kann Ihre personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzrichtlinie skizzierten Zwecken an andere Unternehmen des Sawgrass-Konzerns in den USA oder in Großbritannien weiterleiten. Damit Ihre personenbezogenen Daten sicher sind, müssen diese Unternehmen des Sawgrass-Konzerns unsere Datenschutzanforderungen einhalten. Unsere Leitlinien für den Datenschutz werden im Rahmen des Einstellungsverfahrens außerdem den Mitarbeitern von Konzernunternehmen mitgeteilt.

  • Weiterleitung an autorisierte Händler. Wenn Sie Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen anfordern oder Anfragen an unsere Mitarbeiter senden oder Produkte bzw. Dienstleistungen von uns erwerben, senden wir Ihre personenbezogenen Daten eventuell an autorisierte Sawgrass-Händler, die für Ihre geografische Region zuständig sind. Autorisierte Sawgrass-Händler, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten, setzen sich im Zusammenhang mit Ihren Informationsanforderungen, Anfragen oder Erwerbungen eventuell mit Ihnen in Verbindung und offerieren möglicherweise andere Produkte, an denen Sie interessiert sein könnten.

  • Zusammenarbeit mit Service-Providern. Wir beauftragen andere Unternehmen und Personen in den USA und anderen Ländern damit, unter Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie für uns Aufgaben auszuführen, beispielsweise Kreditkartenverarbeitung, Datenanalyse, Betrugsmanagement, Kundensupport, Auftragsabwicklung, Produktauslieferung, E-Mail-Services, Webhosting, Live-Hilfe, Marketing und Werbung, Forderungseinzug und Informationstechnologie. Derartige Dritte erhalten in dem Umfang, der zur Ausführung der ihnen übertragenen Aufgaben erforderlich ist, Zugang zu personenbezogenen Daten; diese Daten dürfen von den Dritten jedoch ausschließlich in unserem Auftrag und entsprechend den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden. Wir sorgen außerdem durch bestimmte Maßnahmen für angemessenen Schutz bei jeglichen Übertragungen Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen anwendbarer Gesetze.

  • Zusammenarbeit mit anderen Dritten. Sawgrass gibt Ihre personenbezogenen Daten eventuell an folgende Parteien weiter: (i) Kreditauskunfteien und Organisationen für Betrugsprävention; (ii) Inkassounternehmen (bei Außenständen uns gegenüber); (iii) sonstige Dritte. Die Weitergabe wird zuvor angekündigt, und es wird eine entsprechende Einwilligung eingeholt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, den anderen Unternehmen personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, erfolgt der Umgang mit diesen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Unternehmen, wobei Abweichungen von den hier aufgeführten Sawgrass-Richtlinien möglich sind.

Sawgrass gibt darüber hinaus eventuell aggregierte Kundendaten ohne Personenbezug an Werbetreibende, Geschäftspartner und andere Dritte weiter; diese Daten enthalten jedoch keinerlei personenbezogene Informationen, die eine Identifizierung von Kunden ermöglichen könnten.

In einigen Fällen erhalten Sie unter Umständen die Gelegenheit, der Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, beispielsweise Mitveranstalter von Werbeaktionen oder sonstigen Aktionen, zuzustimmen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, geben wir Ihre Daten an solche Dritte weiter. Die betreffenden Dritten sind dann berechtigt, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten gemäß eigenen Richtlinien für eigene Zwecke zu nutzen.

Ohne Ihre Einwilligung gibt Sawgrass Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Direktmarketingzwecken an Dritte weiter; eine Ausnahme ist lediglich die Weitergabe von Daten, um Ihnen gemäß der Beschreibung oben Kontakt zu lokalen und regionalen autorisierten Händlern zu ermöglichen. Wenn Sie von derartigen Parteien nicht zu Direktmarketingzwecken kontaktiert werden möchten, setzen Sie sich bitte per E-Mail an info@sawgrassink.com mit uns in Verbindung. Sollten Sie im US-Bundestaat Kalifornien wohnen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Ihre kalifornischen Datenschutzrechte“.

In E-Mail-Mitteilungen mit Marketinginhalten finden Sie einen Link zum Austragen aus dem E-Mail-Verteiler. Über diesen Link können Sie die Zustellung derartiger Mitteilungen stoppen. Wenn Sie diese Möglichkeit zum Abbestellen von Mitteilungen nutzen, werden Sie innerhalb von zehn Geschäftstagen aus der jeweiligen Liste ausgetragen.

  • Übertragung bzw. Verlagerung des Geschäfts. Eventuell können Umstände eintreten, unter denen Sawgrass aus strategischen oder anderen geschäftlichen Gründen beschließt, bestimmte Geschäftsbereiche zu verkaufen, zu kaufen, zu fusionieren oder anderweitig umzustrukturieren. Bei derartigen Transaktionen werden eventuell personenbezogene Daten gegenüber Interessenten bzw. Käufern und deren Repräsentanten offengelegt oder personenbezogene Daten von anderen an der Transaktion beteiligen Parteien entgegengenommen. Bei derartigen Transaktionen versucht Sawgrass grundsätzlich, die Vertraulichkeit der Daten zu schützen.

  • Einhaltung anwendbarer Gesetze. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten eventuell weiter, wenn wir in gutem Glauben zu dem Schluss kommen, dass wir aufgrund eines oder mehrerer der folgenden Umstände dazu verpflichtet sind: (i) Erwiderung ordnungsgemäß autorisierter Datenanfragen von Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden, Gerichten und anderen Behörden, um beispielsweise Erfordernissen der nationalen Sicherheit oder sonstigen Anforderungen der Strafverfolgung Rechnung zu tragen; (ii) Einhaltung bzw. Befolgung von Gesetzen, Vorschriften, Vorladungen oder gerichtlichen Anordnungen; (iii) Untersuchung von Sicherheitsbedrohungen, Betrugsfällen oder anderen kriminellen bzw. böswilligen Handlungen sowie Unterstützung bei ihrer Verhinderung; (iv) Durchsetzung bzw. Schutz der Rechte und Besitztümer von Sawgrass bzw. Unternehmen des Sawgrass-Konzerns; (v) Schutz der Rechte oder der persönlichen Sicherheit von Sawgrass, Sawgrass-Mitarbeitern und Dritten auf Grundstücken von Sawgrass oder beim Verwenden des Eigentums von Sawgrass. Voraussetzung sind dabei jeweils die Zulässigkeit und die Einhaltung der anwendbaren Gesetze.

Wie schützt Sawgrass die Informationen?

Um unbefugte Zugriffe, Verwendungen oder Offenlegungen Ihrer Daten zu verhindern, setzt Sawgrass angemessene und geeignete physische, technische und administrative Verfahren zum Schutz der von uns erfassten, verarbeiteten und gespeicherten Informationen ein. Sawgrass bewahrt Daten entsprechend den gesetzlichen Anforderungen bzw. Zulässigkeiten auf, solange die Daten legitimen geschäftlichen Zwecken dienen.

Bei der Erfassung, Übertragung, Nutzung oder Speicherung von vertraulichen Informationen wie Finanzdaten setzen wir verschiedene zusätzliche Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugten Zugriffen, Verwendungen oder Offenlegungen zu schützen. Sawgrass speichert vertrauliche personenbezogene Daten auf Computersystemen mit eingeschränktem Zugriff in Einrichtungen, zu denen der Zugang beschränkt ist. Eine Identitätsprüfung erfolgt über verschlüsselte Cookies, die Ihnen nach der Anmeldung bei einer Website das Navigieren darauf sowie auf anderen Websites mit demselben Anmeldemechanismus ermöglichen.

Wenn wir streng vertrauliche Daten (wie Kreditkartennummern oder Kennwörter) per Internet übertragen, schützen wir diese Daten durch Verschlüsselung, beispielsweise mit dem SSL-Protokoll (Secure Socket Layer) oder mit höheren Versionen des TLS-Protokolls (Transport Layer Security). Im Rahmen der Zahlungsverarbeitung in Echtzeit nehmen wir außerdem Betrugsmanagementservices in Anspruch. Dadurch entsteht zusätzliche Sicherheit in Bezug auf Kreditkartenbetrug; Ihre Finanzdaten werden damit stärker geschützt.

Diese Maßnahmen sind angemessene, effektive und akzeptierte Vorgehensweisen, dennoch kann Sawgrass für die Sicherheit, Richtigkeit oder Vollständigkeit derartiger Informationen bzw. Verfahren nicht garantieren. Sie selbst sind wie folgt ebenfalls für Ihre eigene Sicherheit verantwortlich:

  • Bei Produkten und Dienstleistungen, für die Sie sich anmelden, obliegt es Ihnen, für die Sicherheit Ihres Kennworts zu sorgen und es keinen Dritten zugänglich zu machen. Wenn Sie einen Computer gemeinsam mit anderen verwenden, sollten Sie sich immer abmelden, bevor Sie eine Website verlassen, damit nachfolgende Computernutzer keinen Zugang zu Ihren Daten erhalten.

  • Einige unserer Produkte und Dienstleistungen ermöglichen Ihnen eventuell die Teilnahme an öffentlichen Services wie Diskussionsforen, Chats und Live-Veranstaltungen. Gehen Sie bei der Nutzung dieser Services bitte mit Bedacht vor, wenn Sie eigene personenbezogene Daten bereitstellen möchten. Seien Sie sich bewusst, dass personenbezogene Daten, die Sie über diese Services offenlegen, unter Umständen von anderen für eigene Zwecke erfasst und verwendet werden.

Ihre Möglichkeiten zum Auswählen von Datenschutzeinstellungen

Sie haben die Möglichkeit, E-Mail-Werbung von uns abzubestellen, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:

  • Klicken auf den in E-Mails enthaltenen Link zum Abbestellen bzw. Befolgen der Anleitung in der jeweiligen E-Mail-Mitteilung
  • Senden einer E-Mail an info@sawgrassink.com mit der Aufforderung, Ihre E-Mail-Adresse vom Verteiler zu entfernen

Diese Möglichkeiten beziehen sich nicht auf Mitteilungen, die primär zu anderen als Werbezwecken versandt werden, beispielsweise Mitteilungen zur Transaktionsverarbeitung, Kontoverwaltung und Auftragsabwicklung, zum Support, zu Aktualisierungen und Meldungen rund um Aktualisierungen von Produkten und Softwareprogrammen, zu Treiberaktualisierungen sowie sonstige geschäftliche und administrative Mitteilungen.

Inwiefern gilt die Datenschutzrichtlinie von Sawgrass für Kunden außerhalb der USA?

Personenbezogene Daten, die auf unseren Websites oder über unsere sonstigen Produkte und Dienstleistungen von Kunden erfasst werden, die außerhalb der USA leben, können in den USA oder in anderen Ländern, in denen Sawgrass oder ein Unternehmen des Sawgrass-Konzerns agiert, gespeichert und verarbeitet werden. Derartige personenbezogene Daten können unter Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie an jegliche unserer Konzernunternehmen übertragen und von diesen verwendet werden, dabei gelten, soweit vorhanden, jedoch auch die Bestimmungen der anwendbaren Datenschutzrichtlinie und Datenschutzverfahren des jeweiligen Konzernunternehmens.

Indem Sie sich für die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen entscheiden und uns Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie derartigen internationalen Übertragungen von Informationen zu und erklären sich damit einverstanden, dass für Sie auch bei Wohnsitz außerhalb der USA jegliche anwendbaren Datenschutzrichtlinien und -verfahren von Konzernunternehmen gelten.

Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie

Wenn wir unsere Datenschutzrichtlinie ändern, veröffentlichen wir die überarbeiteten Textpassagen unter Angabe des Datums der Aktualisierung hier. Bei erheblichen Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie, durch die unsere Datenschutzmaßnahmen wesentlich verändert werden, benachrichtigen wir Sie unter Umständen auch auf andere Weise, etwa per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website und/oder auf Social-Media-Seiten des Unternehmens, bevor die Änderungen in Kraft treten. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen. Die vorliegende Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2018.

Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten

Sie haben das Recht, Zugriff auf alle personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben bzw. die wir bei uns verwahren. Sie haben außerdem das Recht, zuvor gegebene Einwilligungen zu widerrufen und eine Korrektur, Abänderung, Einschränkung, Anonymisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und sich die Verarbeitung erläutern zu lassen. In bestimmten Fällen kann Ihre Aufforderung eventuell abgelehnt werden, weil eine legitime Ausnahme notwendig ist, wenn etwa die Bereitstellung der Informationen zur Offenlegung personenbezogener Daten von anderen Personen führen würde oder wenn wir die Informationen aufgrund von gesetzlichen Vorgaben nicht offenlegen dürfen.

Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder zu den bei uns über Sie vorliegenden Informationen haben. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an info@sawgrassink.com.

Ihre kalifornischen Datenschutzrechte

Dem in Kalifornien geltenden „Shine the Light“-Gesetz entsprechend können Sawgrass-Kunden, die in Kalifornien ansässig sind und Sawgrass personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, bei Sawgrass einmal pro Kalenderjahr Informationen zu den ggf. von Sawgrass zu Direktmarketingzwecken an andere Unternehmen weitergegebenen Kundendaten anfordern. Zu diesen Informationen, die bei Sawgrass angefordert werden können, gehören ggf. die Kategorien der Kundendaten sowie die Namen und Anschriften der Unternehmen, an die Sawgrass während des vorangegangenen Kalenderjahres Kundendaten weitergegeben hat. Zum Anfordern der Informationen senden Sie bitte eine entsprechende E-Mail mit dem Betreff „Request for California Privacy Information“ (Anforderung von Informationen gemäß kalifornischem Recht) an info@sawgrassink.com.

  • Über Sawgrass
  • Fachhändler finden
  • Stellenangebote

  • Händler-Portal
  • Prämie
  • CreativeStudio
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Präferenzen
  • Datenschutzrechte nach kalifornischem Recht
  • Kontakt

© 2023 Sawgrass Technologies