Innovationen fördern

Sawgrass bündelt Technologien, die globale digitale Individualisierung ermöglichen, zu integrierten Systemlösungen. Tinten und Farbmanagementsoftware aus unserer Innovationsschmiede verbinden wir mit Druckern und Heißpressen führender Hersteller sowie umfangreichen Support- und Schulungstools. Wir erfüllen die Anforderungen von Unternehmen jeder Größe – von Homeshops mit Tischgeräten bis zu Industriebetrieben.

Sawgrass ist seit über 25 Jahren Marktführer im Bereich Sublimationsdruck und Digitaldrucktinte und besitzt aktuell mehr als 160 Patente. Wir sind Tintenhersteller aus Leidenschaft und Pioniere des digitalen Zeitalters.

Sawgrass hat seinen Hauptsitz in Charleston, South Carolina, USA, und weitere Niederlassungen in Sheffield, Großbritannien. Wir sind stolz auf unser weitreichendes globales Händlernetzwerk, das in über 100 Ländern auf allen Kontinenten der Erde aktiv ist.

Das Sawgrass-Führungsteam

CEO Nathan Hale

Nathan Hale – CEO

Nathan Hale hat Sawgrass Technologies, Inc. 1988 im US-amerikanischen Columbia gegründet und 1990 nach Charleston verlagert. Sawgrass Technologies war ursprünglich im Bereich Software-/Systemintegration tätig. Später hat Nathan Hale das Unternehmen zunächst auf die Entwicklung von Software ausgerichtet, dann auf integrierte Software- und Tintenlösungen für den aufkommenden Digitaldruck. Als Vorreiter im digitalen Transferdruck und der individuellen Massenfertigung hat sich Sawgrass unter Nathan Hale als global führendes Unternehmen im Bereich Farbdrucktechnologie positioniert.

 Sawgrass ist bereits das zweite erfolgreiche Start-up-Projekt des geborenen Unternehmers. Sein erstes Unternehmen, Tropical Snow, Hersteller von Shaved Ice, gründete er im US-amerikanischen Isle of Palms, South Carolina. Im Zuge rasanten Wachstums eröffnete er 125 Franchise-Unternehmen in ganz South Carolina, bevor er das Unternehmen schließlich verkaufte. Nathan Hale wurde in Idaho geboren und ist aktives Mitglied der Glaubensgemeinschaft „The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints“. Anfang der 80er Jahre wirkte er zwei Jahre lang als Missionar in Michigan. Sein Studium absolvierte er an der Brigham Young University. 

Sawgrass Chairman Steven Carnevale

Steven J. Carnevale – Chairman of the Board

In einer 30-jährigen Laufbahn hat Steve Carnevale bereits zahlreiche Erfolge in der Finanz- und Unternehmerwelt verbucht. In seinen frühen Berufsjahren hatte er führende Managementpositionen in börsennotierten und privaten Unternehmen inne. Seit 20 Jahren leitet er die Bereiche Risikokapital und Crossover-Investitionen bei zwei Hedgefonds: Talkot Capital und Strome Susskind. In der Regel fungiert er dabei als Hauptinvestor und ist aktiv an der Entwicklung effektiver Strategien und dem Tagesgeschäft beteiligt, wobei er Know-how in allen Unternehmensfunktionen mitbringt.

 Carnevale saß bereits in diversen Vorständen und führte den Vorsitz zahlreicher börsennotierter und privater Unternehmen. Sein erfolgreichstes Investitionsprojekt war eFax, einer der ertragsreichsten und wachstumsstärksten Internet-Faxdienstanbieter (2010 unter den Top 100 der Forbes Best Small Companies geführt) mit einem Börsenwert von mehr als 1,5 Mrd. US-Dollar, der später mit J2 Global Communications fusionierte (NASDAQ: JCOM).  Gegenwärtig führt er eine eigene Venture Capital Boutique, die Point Cypress Ventures. 

Sawgrass President Darcy Mauro

Darcy Mauro - President

Darcy Mauro wurde im September 2009 in die Position der Leiterin (President) berufen. In dieser Funktion zeichnet sie für die Vertriebsteams in Mount Pleasant, South Carolina, und Sheffield, Großbritannien, verantwortlich. Zuvor war Mauro Vice President für Global Sales und Marketing. Expansion in Märkten außerhalb der USA,  Koordination weltweiter Marketingkampagnen, Marketingkommunikation und produktspezifische Marketinginitiativen sind Schwerpunkte ihrer Tätigkeit bei Sawgrass.

 Zuvor wirkte sie als Vice President of Marketing bei CoLinx und Rockwell Automation, wobei sie das E-Commerce-Marketingteam leitete und für die Entwicklung und Umsetzung von ptplace.com verantwortlich zeichnete, der ersten Website auf dem Energiemarkt. Als Director bei The Gap Inc. hatte Mauro zudem wesentlichen Anteil an der Entwicklung des Old-Navy-Konzepts. Privat ist sie  gegenwärtig Mitglied des Kuratoriums von Miss Porter’s School, einer Mädchenschule in Farmington, Connecticut.